Philosophie
Unsere Angebote für Menschen mit Behinderung und/oder Suchterkrankung verbindet der Anspruch, den Menschen mit sozialer Integration und anspruchsvollen lebensinhaltlichen Alternativen, in einer Atmosphäre von Empathie und gegenseitigem Respekt, die Grundlagen für eine gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu bieten.
Die ständige Weiterentwicklung unserer Leistungen zielt darauf ab, Menschen mit Behinderung und/oder Suchterkrankung, im Konsens zwischen sozialstaatlichem Anspruch und ökonomischer Realität, bedarfsgerechte Hilfen zu garantieren. Wir bekennen uns daher zu dem Prozess der Enthospitalisierung der psychiatrischen Krankenversorgung und zur Entwicklung normalisierender, ganzheitlicher und realitätsbezogener Hilfen zur Teilhabe.
Suchthilfe
Veränderungen im Leben bedürfen immer Alternativen. Dieser Grundsatz gilt umso mehr, wenn ein zufriedenes Leben in Würde, die Sicherung der Existenzgrundlagen oder gar das Leben selbst dringend von nachhaltigen Veränderungen abhängt.
Eine Sucht ist in der Regel eine Erkrankung, die im fortgeschrittenen Verlauf alle Lebensbereiche betroffener Menschen bestimmt. Persönliche Interessen, soziale Kontakte, Tagesabläufe und Lebensinhalte werden von dem Bedürfnis nach Konsum des Suchtmittels bestimmt. Veränderung tut dringend not! Sie ist jedoch aus Mangel an wirklich erkennbaren Alternativen für viele Menschen alleine nur schwer zu realisieren.
Standorte
Hier finden Sie eine vollständige Auflistung unserer Standorte der Suchthilfe. Alternativ können Sie natürlich auch unsere Übersichtskarte verwenden, um einen genaueren Überblick zu unseren Einrichtungen zu erhalten.
Hilfen für Menschen mit seelischer Behinderung
Die Folgen der Behinderung zu mildern und am Leben in der Gemeinschaft teilzuhaben ist das Ziel unserer therapeutischen Bemühungen. Die Angebote sind so orientiert, dass für den Betroffenen die bestmögliche Lebensqualität erreicht und die Wiedereingliederung in die Gesellschaft ermöglicht wird.
Standorte
Hier finden Sie eine vollständige Auflistung unserer Standorte für Menschen mit seelischer Behinderung. Alternativ können Sie natürlich auch unsere Übersichtskarte verwenden, um einen genaueren Überblick zu unseren Einrichtungen zu erhalten.
Hilfen für Menschen mit geistiger Behinderung
Ziel ist es, die Menschen mit einer geistigen Behinderung möglichst viel Normalität im Alltag erleben zu lassen. Dafür planen und gestalten wir den diesen gemeinsam und schaffen mit verschiedenen Freizeitaktivitäten den benötigten Freiraum für Individualität und Interessen eines jeden Einzelnen.
Standorte
Hier finden Sie eine vollständige Auflistung unserer Standorte für Hilfen für Menschen mit geistiger Behinderung. Alternativ können Sie natürlich auch unsere Übersichtskarte verwenden, um einen genaueren Überblick zu unseren Einrichtungen zu erhalten.